Datenschutzerklärung

Stand: Februar 2025

Diese Datenschutzerklärung dient dazu, alle Nutzer:innen dieser Website über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zu informieren. Personenbezogene Daten umfassen in diesem Zusammenhang alle Informationen, die eine direkte oder indirekte Identifikation Ihrer Person ermöglichen – darunter möglicherweise auch Ihre IP-Adresse. Daten, die in Cookies gespeichert werden, gelten in der Regel nicht als personenbezogen, es sei denn, besondere Umstände lassen eine Identifizierung zu. Für den Einsatz von Cookies gelten spezielle Regelungen, die je nach Verwendungszweck eine aktive Einwilligung der Nutzer:innen erforderlich machen.

In diesem allgemeinen Abschnitt der Datenschutzerklärung informieren wir Sie über grundlegende Aspekte des Datenschutzes, die für unsere Datenverarbeitung, einschließlich der Erhebung von Daten auf unserer Website, gelten. Zudem klären wir Sie als betroffene Person über Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Datenschutz auf. Wir legen großen Wert auf eine geschlechtsneutrale Sprache. Sollte dies an einzelnen Stellen nicht vollständig umgesetzt sein, gilt die Information selbstverständlich für alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht. Unsere Datenschutzpraktiken sowie die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe orientieren sich an der Datenschutz-Grundverordnung der EU („DSGVO“) sowie den relevanten nationalen Datenschutzgesetzen.

 
1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die Ing. Franz Sattler Planung und Bau GmbH, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Ing. Franz Sattler Planung und Bau GmbH
Untere Hauptstraße 44, A-7093 Jois
Telefon: +43 660 250 57 88
E-Mail: sattlerplanung@gmail.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen (z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, eine E-Mail-Anfrage oder eine telefonische Kontaktaufnahme). Die erhobenen Daten umfassen:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Projektspezifische Informationen, falls Sie eine Anfrage stellen
  • Technische Daten (siehe Punkt 4)
4. Server-Logfiles & technische Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Provider erfasst:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Uhrzeit und Datum des Zugriffs

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen sowie Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Welche Cookies setzen wir ein?
  • Essenzielle Cookies – Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse- und Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics) – Zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing- und Drittanbieter-Cookies – Falls Social-Media-Plugins oder externe Inhalte eingebunden sind

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

6. Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die gesammelten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in anonymisierter Form an Google-Server übertragen. Sie können die Speicherung von Google-Analytics-Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.

7. Kontaktformular & Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und löschen sie, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

8. Datenspeicherung & Aufbewahrung

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Datenübertragbarkeit, falls technisch umsetzbar

Kontaktieren Sie uns dazu unter sattlerplanung@gmail.com.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.